Offene Standards, Klimaschutz & Digitale Souveränität: Eine Analyse aktueller Trends Die aktuellen Nachrichten aus den Bereichen Umwelttechnologie und Klimaschutz beleuchten eine Bandbreite von Themen, die von konkreten Schutzmaßnahmen […]
2025-11-08-nerdstuff
Umwelt, Klima, Digitalisierung: Offene Wege für zukunftsfähige Lösungen Die aktuellen Entwicklungen im Umwelt- und Klimaschutz zeigen uns einmal mehr die Dringlichkeit globaler und lokaler Maßnahmen. Gleichzeitig rückt die […]
2025-11-07-nerdstuff
Klima, Code & Kollaboration: Wege zur digitalen Nachhaltigkeit Einleitung In einer Zeit, in der die Dringlichkeit des Klimaschutzes und die rasante Entwicklung digitaler Technologien untrennbar miteinander verwoben sind, […]
2025-11-06-nerdstuff
Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Offene Wege für unsere Zukunft Die Verflechtung von Umwelttechnologie, Klimaschutz und der fortschreitenden Digitalisierung prägt unsere Gegenwart und Zukunft. In einer Welt, die zunehmend von […]
Duplikate systematisch aussortieren
Fotoduplikate aussortieren – mein Weg durch 160.000 Bilder Wie viele Hobbyfotografen habe ich über die Zeit Unmengen an Fotos angesammelt – auf Speicherkarten, Festplatten und diversen Clouds. Im […]
Datensicherheit, Teil 2: Backup Strategie
3-2-1. Das hatten wir schon. Nach längerer Erprobungszeit eines Unraid-Servers und Aufstockung weiterer Hardware kann man ein finales System so betreiben: nochmal zur Erinnerung: Aus gegebenem Anlass geht […]
konsequente Dokumentenerfassung
Das papierlose Büro. Wenn man mal den Schritt geschafft hat, die in Schränken und Regalen liegenden Ordner durch einen Scanner zu schicken, die Inhalte mit einer Texterkennung zu […]
Der Vorteil lesbarer Dateien
Warum menschenlesbare Dateiformate die Zukunft sind – und warum Markdown mehr ist als nur Text (Ca. 2.000 Wörter) Einleitung: Das leise Revival der Einfachheit In einer Welt, die […]
Stell Dir vor, Du hast was in der Cloud und sie gibt es Dir nicht mehr zurück
OneDrive, iCloud, Google-Drive, pCloud, Nord-Locker, MEGA, die Liste ist lang. Über die letzten Jahre sammeln sich die unterschiedlichen Cloud-Anbieter, ursprünglich als „Free“ gestartet, dann doch als Abo bezahlt, […]
Datensicherheit, Teil 1.
Nach einer dreiwöchigen Probephase läuft nun der Esprimo-Unraid-Server mit sämtlichen USB-Platten (jeweils 1 TB groß) und einem separaten Terramaster-DAS-Gehäuse für 2 weitere Festplatten. In dem stecken ebenfalls zwei […]